der sitz
Der Firmensitz befindet sich in der P.I.P.-Zone von Parabita und ist ein Gebäudekomplex bestehend aus vier zusammenhängenden Grundstücken, deren Gesamtfläche circa 3870 m2 beträgt. Das Projekt, das aus einer engen Zusammenarbeit mit dem Studio G.R.A.U. in Rom entstanden ist, umfasste den Bau zweier großer Hallen für die Naturstein- und Holzverarbeitung, die auch als Standort verschiedener Arbeitsmaschinen, für die Lagerung von Rohstoffen und Halberzeugnissen als auch als Standort für eine Abteilung zur Arbeitsorganisation dienen sollten. Ein weiterer wichtiger Bereich der Einrichtung ist derjenige, der zum Ausstellungsraum ausgebaut wurde.
Dieser Raum besteht aus einer Reihe von pyramidenförmigen Abdeckungen aus Schichtholz, die von Holzplatten aus Masselholz gestützt werden, die ihrerseits mit metallischen Verankerungsplatten am Boden befestigt wurden. Die Hauptstruktur des gesamten Gebäudes besteht an drei Seiten des Gebäudes aus tragenden Wänden und Mauerzement zur Abdeckung der gleichen. Die vierte Wand auf der Westseite besteht aus einer einzigen Fensterwand mit einem Rahmen aus eloxidiertem Aluminium und Spiegelglas, um eine optimale Ausleuchtung des Gebäudes zu gewährleisten und um ein architektonisches Detail zu schaffen, das die gesamte Struktur hervorhebt.

Genau in der Mitte dieser Wand befindet sich ein halbkreisförmiger Körper, in dessen unterem Teil, d. h. im Erdgeschoss sich der Hauptsitz der verwaltungstechnischen Abteilung, im ersten Stockwerk sich der Tagungsraum befindet.



polyfunktionalen raun
Unter Ausnutzung der natürlichen Neigung des Geländes wurde ein halbrunder Raum geschaffen, der als Mehrzweckhalle definiert werden kann. Darin werden auch dank eines hoch modernen audiovisuellen Projektionssystems didaktische Kurse, Tagungen, Konferenzen organisiert und abgehalten. Außerdem ermöglicht ein Kontrollraum die Aufzeichnung der Ereignisse und ihre Übertragung per Live-Streaming auf alle Webplattformen.
Die Konzeption des Halleninneren erfolgte auf der Grundlage der Struktur eines Amphitheaters. Auf diese Weise wurde der Raum der Halle optimal genutzt, denn da sie für Kongresse und ähnliche Events konzipiert wurde, begünstigt eine solche Anordnung auf den unteren Plätzen und auf den großen Stufen seitens der Zuhörer einen hervorragenden sowohl optischen als auch akustischen Empfang der Sprecher.

Reservieren sie den polyfunktionalen raun
Geben Sie hier Ihre Buchungsdaten ein.