Forschung und Entwicklung
Das Rahmenübereinkommen, das am 26. September 2009 zwischen dem Unternehmen Leopizzi 1750 und der polytechnischen Fachhochschule von Bari – Fakultät für Architektur in der Person des Direktors des DICAR Prof. Claudio D’Amato Guerrieri in Partnerschaft mit renommierten Forschungseinrichtungen, darunter die antike französische Vereinigung Les Compagnons Du Devoir (2004 unterzeichneter Kooperationsvertrag) sowie mit anderen Universitäten wie die Universität des Salento, unterzeichnet wurde, hat das Unternehmen dazu bewegt, in die an Neubauten und Restaurierung orientierte Forschung sowie in die Grundlagenforschung und in das Design, das dem Diktat der Stereonomie des Steines folgt, zu investieren.
Der Unternehmenssitz ist dank der Zusammenarbeit mit der polytechnischen Fachhochschule von Bari und anderen, gleichwertigen Einrichtungen im internationalen Kontext (französischen, spanischen usw.) ein Ort, an dem Master, Workshops und Schulungen und Weiterbildungsaktivitäten für die Ausbildung beruflicher Exzellenzen und Forschungsprojekte zwischen den Unternehmen verschiedener Länder mit dem Ziel stattfinden, Synergien zwischen den verschiedenen Akteuren des aktuellen Marktes zu entwickeln.

Die Einrichtung, welche Sachverständige dieses Sektors auf höchstem Niveau ausbilden will, stellt sich der eigenen Gemeinschaft für eine nicht nur nationale, sondern europäische und internationale Vison zur Verfügung, weil sie davon überzeugt ist, dass der Fortschritt, die Forschung und die Entwicklung, die Grundlagen einer Wissensgesellschaft sind und die Zukunft unseres und des Lebens der folgenden Generationen darstellt.


