messen und ausstellungen

Das Unternehmen Leopizzi 1750 hat zur Organisation zahlreicher nationaler und internationaler Messen und Ausstellungen beigetragen, um sowohl Produkte aus Lecceser Stein aus eigener Herstellung als auch die im Restaurierungsbereich verwendeten Materialien auszustellen und die angewandten Techniken vorzustellen.

Nachfolgend einige dieser besonders wichtigen Ereignisse:

1987: „XVII Triennale von Mailand“, zu diesem Anlass wurde basierend auf dem Entwurf des Architekten David Palterer aus Florenz der Eingangsbereich mit einem Pflanzenbrunnen aus Stein, ein städtisches Mobiliar von beträchtlicher Größe, eingerichtet. Eine Bescheinigung hierfür wurde ausgestellt.

1990: Ausstellung der Salentiner Handwerkskunst in Frankfurt (Deutschland), organisiert von der Handelskammer von Lecce.

1995: Internationale Ausstellung „Helexpo“ in Epirus (Griechenland).

Triennale di Milano

1987, XVII Triennale von Mailand

1998: Landesausstellung „ArtistiKa“ in Galatina (Lecce), organisiert vom Ministerium für Kulturgüter von Bari; Veranschaulichung der in der Provinz von Lecce durchgeführten, wichtigsten Restaurierungsarbeiten von Denkmälern mit Diaprojektionen und Fotografien.

1998: Ausstellung der kulturellen und künstlerischen Werke im Sitz des Lingotto von Turin.

1998, Landesausstellung ArtistiKa in Galatina (Lecce)

2005: „Fiera Marmomacc“ in Verona mit dem Werk „Escalier Ridolfi“, Prototyp einer Wendeltreppe aus einer vorverdichteten, tragenden Steinkonstruktion, die nach der Montage völlig den Anforderungen der geometischen Einheit (und eine Eigenschaft der Stereotomie) entspricht. – Projekt: Arch. Claudio D’Amato Guerrieri und Arch. Giuseppe Fallacara.

2005, Fiera Marmomacc in Verona – Escalier Ridolfi

2006: „X. Internationale Architekturausstellung der Biennale von Venedig“, Realisierung von futuristischen, stereotomischen Bauwerken: „Portale Abeille“, ein Tonnengewölbe, dessen Druck dank seiner Steinvorrichtung entlang der Bogenkurve und senkrecht dazu übertragen wird, und „Obelisco Alexandros”, dessen Verbindungselemente das anatomische Aussehen einer Kniescheibe nachahmen und dessen Blöcke aus Lecceser Stein sich ohne zu brechen bewegt werden können. – Projekt: Arch. Claudio D’Amato Guerrieri und Arch. Giuseppe Fallacara.

Mostra Internazionale di Architettura della Biennale di Venezia Obelisco Alexandros

2006, X. Internationale Architekturausstellung der Biennale von Venedig – Obelisco Alexandros

2009: Einweihung der „Domus Petrae A.R.T.I.S.“ in Parabita (Le), Realisierung des „La Foglia“, Prototyp eines großen lytischen Vorbaus für die Erstellung von freitragenden Dachkonstruktionen. – Projekt: Arch. Giuseppe Fallacara.

2009, Domus Petrae A.R.T.I.S. - La Foglia
2013, Fiera Marmomacc di Verona - Albero Litico
1995, Mostra internazionale Helexpo in Epiro (Grecia)
2012, Fiera Marmomacc di Verona - Cupola Chiesa SS. Cirillo e Metodio
2015, Mostra Archimede in Trani (Bat)
2017, Esposizione sui lavori di restauro della cupola del Santuario SS. Crocifisso in Galatone (Le)
2017, Mostra Fibonacci in Gallipoli (Le) - curatore Prof. Antonino Zichichi
2017, Mostra Umberto Mastroianni in Roma

2012: „Fiera Marmomacc“ von Verona, Bau der Kuppel für das Projekt der „Chiesa dei Santi Cirillo e Metodio“. – Projekt: Arch. Claudio D’Amato Guerrieri, Arch. Giuseppe Fallacara, Arch. Graziella Fittipaldi, Arch. Francesco Scricco.

2013: „Fiera Marmomacc“ von Verona, Aufbau des „Albero Litico“ und der „Spirale Anselmi“. – Projekt: Mitarbeiterin Arch. Claudia Calabria.

Fiera Marmomacc di Verona Spirale Anselmi

2013, Fiera Marmomacc von Verona – Spirale Anselmi